Gartenbaumschule Becker

Rheum rhabarbarum 'Frambozen Rood'

Himbeer-Rhabarber

  • bekannt für Blattstiele mit säuerlichem, fruchtigem Geschmack
  • nicht aufwendig in der Pflege
Mehr erfahren

Variante

C 5

Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl

Lieferart auswählen:

Anlieferung im Umkreis

Anlieferung innerhalb von 3-4 Tagen

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren und innerhalb von 2 Werktagen in der Filiale abholen

Versand

Lieferzeit ca. 3-4 Werktage
21,99 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten

Stückzahl

Bitte wählen Sie zunächst eine Lieferart aus.
Sie benötigen eine größere Stückzahl? Dann nutzen Sie unseren Merkzettel und senden uns eine unverbindliche Anfrage.

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Leckeres Gemüse aus dem eigenen Garten ist mit dem Erdbeer-Rhabarber 'Frambozen Rood' ein Kinderspiel. So ist die Freude groß, wenn von Mai bis Juni die säuerlichen und fruchtigen Blattstiele geerntet werden können.
Für eine gute Ernte braucht Rheum rhabarbarum 'Frambozen Rood' einen sonnigen bis halbschattigen Platz mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden.
Mit seinem aufrechten Wuchs wird der Erdbeer-Rhabarber 'Frambozen Rood' bis zu 1,5 m hoch und 1 m breit.

Wuchs

Diese Pflanze erreicht ausgewachsen Größen von 1 m bis 1,5 m Höhe und 80 cm bis 1 m Breite. Der Wuchs von Rheum rhabarbarum 'Frambozen Rood' gestaltet sich aufrecht.

Blätter

Der Erdbeer-Rhabarber 'Frambozen Rood' ist sommergrün und trägt dunkelgrüne Blätter.
Die Blätter sind typischer Weise rundlich. Ihren Blattstielen sind dunkelrot bis rot.

Blüte

Rheum rhabarbarum 'Frambozen Rood' bringt gelbe Blüten von Mai bis Juli hervor.

Frucht

Die Blattstiele des Erdbeer-Rhabarber 'Frambozen Rood' können ab April geerntet werden. Dann haben sie auch ihren vollen, säuerlichen, fruchtigen Geschmack erreicht.

Frosthärte

Der Erdbeer-Rhabarber 'Frambozen Rood' ist eine winterharte Pflanze, die mit Temperaturen um -38°C zurechtkommt.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Frühjahr bis Sommer.

Standort

Sonnig bis halbschattig sollte der Platz für Rheum rhabarbarum 'Frambozen Rood' sein.

Boden

Durchlässige, nährstoffreiche Erde lässt diese Pflanze besonders gut gedeihen.

Wasser

Der Erdbeer-Rhabarber 'Frambozen Rood' sollte immer ausreichend mit Wasser versorgt sein.

Aufgaben

Ernten: Im Zeitraum von Mai bis Juni.

Pflege

Eine durchaus pflegeleichtes Gemüse!
- Es empfiehlt sich, Bewässerungsgräben zwischen den Reihen zu ziehen, denn viele Gemüsesorten sollten nicht von oben gegossen werden. Außerdem: Das regelmäßige Jäten verhindert, dass Unkraut dem Gemüse die Kraft nimmt.
- Entfernen Sie die Blüten oder Blütenstände noch bevor sie aufblühen. Die Pflanze wächst dadurch üppiger und buschiger.

Verwendungen

Im Bauerngarten, zum Verzehr, für Marmeladen & Gelee, zum Backen, für Säfte, zum Kochen oder für Süßspeisen wird der Erdbeer-Rhabarber 'Frambozen Rood' gerne eingesetzt.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren