Nur Online

Cyclamen coum 'Cyberia Dark Rose'

Frühlings-Alpenveilchen

  • Blattschmuck
  • duftende Blüten
  • für den Anbau in Töpfen geeignet
Mehr erfahren

Variante

Topfgröße 0,5 Liter

Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart auswählen:

Versand

Lieferzeit ca. 7 Werktage
10,19 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten

Stückzahl

Bitte wählen Sie zunächst eine Lieferart aus.
Sie benötigen eine größere Stückzahl? Dann nutzen Sie unseren Merkzettel und senden uns eine unverbindliche Anfrage.

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Wasser
Wasser
Mittel

Das Frühlings-Alpenveilchen (Cyclamen coum) ist eine horstbildende wintergrüne Staude mit dekorativen, herzförmigen, dunkelgrünen Blättern. An einem halbschattigen bis schattigen Standort mit durchlässigem, humosem, nährstoffreichem Boden erreicht es gewöhnlich eine Höhe von ca. 10 cm und wird ca. 30 cm breit. Das Frühlings-Alpenveilchen ist gut frostverträglich.

Wuchs

Horstbildend.

Blätter

Hoher Blattschmuckwert. Die wintergrünen Blätter des Frühlings-Alpenveilchens sind dunkelgrün, herzförmig.

Blüte

Cyclamen coum subsp. caucasicum bildet karminrote Blüten ab Februar. Diese verströmen einen angenehmen Duft.

Standort

Bevorzugter Standort in halbschattiger bis schattiger Lage.

Frosthärte

Das Frühlings-Alpenveilchen weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Verwendungen

Kübel, Grab, Steingarten, Gehölzrand, Unterholz

Wissenswertes

Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

Die Pflanze muss vor Winternässe geschützt werden.

Pflanzpartner

Das Frühlings-Alpenveilchen setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Frühlings-Nieswurz.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.





Alles ablehnen
Alles akzeptieren