Pinus thunbergii 'Maijima'

Japanische Schwarz-Kiefer 'Maijima'

  • Résistante au gel
  • Un feuillage caduc

Von klein bis recht groß ist sie selbst. Und von klein bis ganz groß passt sie in jede Grünanlage.

Liest sich komisch.

Mehr erfahren

Variante

C 5 25- 30

Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl

Lieferart auswählen:

Anlieferung im Umkreis

Anlieferung innerhalb von 3-4 Tagen

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren und innerhalb von 2 Werktagen in der Filiale abholen

Versand

Lieferzeit ca. 3-4 Werktage
59,99 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten

Stückzahl

Bitte wählen Sie zunächst eine Lieferart aus.
Sie benötigen eine größere Stückzahl? Dann nutzen Sie unseren Merkzettel und senden uns eine unverbindliche Anfrage.

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Eine Gartengestaltung ohne Nadelgehölze ist möglich, aber die Japanische Schwarzkiefer 'Maijima' sollte schon ihren Platz bekommen. Das immergrüne Nadelwerk überzeugt mit schöner dunkelgrüner Farbe.
Eine sonnige Lage ist perfekt für die Japanischen Schwarzkiefer 'Maijima'. Dann entwickelt sie sich zu einem verzweigten Gehölz und erreicht bis zu 1,5 m Höhe und 1,2 m Breite.

Laub

Ihre stechenden Nadeln sind dunkelgrün.

Wuchs

Dieses Nadelgehölz erreicht ausgewachsen Größen von 1,2 m bis 1,5 m Höhe und 1 m bis 1,2 m Breite. Der Wuchs von Pinus thunbergii 'Maijima' gestaltet sich verzweigt.

Blätter

Die Japanische Schwarzkiefer 'Maijima' ist ein immergrünes Gehölz, das dunkelgrüne Nadeln trägt.
Die Nadeln sind stechend.

Pflege

Tipp:

  • Diese Pflanze ist schneedruckgefährdet. In schneereichen Gegenden empfiehlt es sich daher, die Zweige mit einer Schnur zu umwickeln. Andernfalls können diese auseinander klappen und sich möglicher Weise nicht mehr vollständig erholen. Denken Sie daran, die Schnüre zu entfernen, wenn die Schneesaison vorbei ist.
  • Diese Pflanze sollte nicht geschnitten werden. Entfernen Sie lediglich abgebrochene, kranke Zweige im Sommer.
Frosthärte

Die Japanische Schwarzkiefer 'Maijima' ist eine winterharte Pflanze, die mit Temperaturen um -21°C zurechtkommt.

Standort

Sonnig sollte der Platz für Pinus thunbergii 'Maijima' sein.

Wasser

Die Japanische Schwarzkiefer 'Maijima' sollte immer ausreichend mit Wasser versorgt sein.

Verwendungen

Als Solitärpflanze, zur Gruppenbepflanzung oder im Heidegarten wird die Japanische Schwarzkiefer 'Maijima' gerne eingesetzt.

Natürliche Verbreitung

In Japan liegt das natürliche Verbreitungsgebiet der Art Pinus thunbergii.

Pflanzzeit

Für Containerpflanzen gibt es keine definierte Pflanzzeit. Sofern der Boden nicht gefroren ist, oder sommerliche Hitze herrscht, können sie das ganze Jahr über gepflanzt werden.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren