Erica carnea i.S.

Schneeheide i.S.

  • Nahrung für Bienen und andere Insekten
  • auch als Schnittblume sehr schön

Die Schneeheide (Erica carnea) wird durch ihre unzähligen Blüten in vielen Farben jeden Garten verschönern.

Mehr erfahren

Variante

P 1 15- 20

Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart auswählen:

Anlieferung im Umkreis

Anlieferung innerhalb von 3-4 Tagen

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren und innerhalb von 2 Werktagen in der Filiale abholen

Versand

Lieferzeit ca. 3-4 Werktage
3,39 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten

Stückzahl

Bitte wählen Sie zunächst eine Lieferart aus.
Sie benötigen eine größere Stückzahl? Dann nutzen Sie unseren Merkzettel und senden uns eine unverbindliche Anfrage.

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Der einzigartige Charakter der Schneeheide macht sie zu einem interessanten immergrünen Gartenbewohner. Ab Februar sind es besonders die rosafarbenen Blüten, die ins Auge fallen und sich von den dunkelgrünen, nadelförmigen Blättern abheben.
Buschig, dicht und kriechend wachsend kann diese Heidepflanze 40 cm hoch und 50 cm breit werden. Dafür braucht die Schneeheide einen sonnigen bis halbschattigen Platz mit durchlässigem, humosem, kalkhaltigem und sandigem Boden.
Im Heidegarten ist sie natürlich unverzichtbar, doch auch im Kübel verliert sie nichts von ihrem Charakter.

Verbreitung

Mitteleuropa.

Pflege

Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.

Wuchs

Diese Heidepflanze ist ein Zwergstrauch, der ausgewachsen Größen von 15 cm bis 40 cm Höhe erreicht und etwa 30 cm bis 50 cm breit wird. Der Wuchs von Erica carnea gestaltet sich buschig, dicht und kriechend.

Blätter

Die Schneeheide ist immergrün und trägt dunkelgrüne Blätter.
Die nadelförmigen Blätter haben eine glänzende Textur. Die Blätter sind wechselständig angeordnet.

Blüte

Erica carnea bringt Trauben mit rosafarbenen, röhrenförmigen Blüten von Februar bis April hervor.

Wurzel

Erica carnea bildet ein fein verzweigtes, oberflächennahes Wurzelsystem.

Frosthärte

Die Schneeheide ist eine winterharte Pflanze, die mit Temperaturen um -16°C zurechtkommt.

Standort

Sonnig bis halbschattig sollte der Platz für Erica carnea sein.

Boden

Durchlässige, humose, kalkhaltige, sandige Erde lässt diese Pflanze besonders gut gedeihen.

Wasser

Die Schneeheide sollte immer ausreichend mit Wasser versorgt sein.

Aufgaben
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von April bis Mai.
Verwendungen

Als Kübelpflanze, als Schnittpflanze, zur Gruppenbepflanzung, im Heidegarten, im Steingarten oder als Bienenweide wird die Schneeheide gerne eingesetzt.

Natürliche Verbreitung

In Mitteleuropa liegt das natürliche Verbreitungsgebiet der Art Erica carnea.

Pflanzzeit

Für Containerpflanzen gibt es keine definierte Pflanzzeit. Sofern der Boden nicht gefroren ist, oder sommerliche Hitze herrscht, können sie das ganze Jahr über gepflanzt werden.




Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Calluna Hybr. i.S.
Calluna Hybr. i.S.

Sommerheide, Besenheide i.S.

ab 2,49 €

Alles ablehnen
Alles akzeptieren