Spiraea japonica 'Goldflame'

Sommerspiere 'Goldflame'

  • sehr dekoratives Laub
  • macht sich gut im Kübel
  • roter Austrieb
Mehr erfahren

Variante

C 3 20- 30

Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart auswählen:

Anlieferung im Umkreis

Anlieferung innerhalb von 3-4 Tagen

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren und innerhalb von 2 Werktagen in der Filiale abholen

Versand

Lieferzeit ca. 3-4 Werktage
12,99 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten

Stückzahl

Bitte wählen Sie zunächst eine Lieferart aus.
Sie benötigen eine größere Stückzahl? Dann nutzen Sie unseren Merkzettel und senden uns eine unverbindliche Anfrage.

Blütezeit
Blütezeit
Juli - September
Breite
Breite
0,6 - 1 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
40 - 60 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Eine Gartengestaltung ohne Gehölze ist möglich, aber die Sommerspiere 'Goldflame' sollte schon ihren Platz bekommen. Schon allein das sommergrüne Laubwerk ist Grund genug dafür. Im Austrieb noch rot gefärbt, wandelt sich die Blattfarbe zu einem Goldgelb. Der gesägte Rand, die lanzettliche Form unterstreichen die dekorative Wirkung der Blätter. Ein weiterer Grund Spiraea japonica 'Goldflame' in den Garten zu hohlen, sind auch die rosafarbenen Blüten, die ab Juli erscheinen.
Eine sonnige bis halbschattige Lage ist perfekt für die Sommerspiere 'Goldflame', vor allem wenn der Boden dort durchlässig und nährstoffreich ist. Dann entwickelt sie sich zu einem buschigen und kompakten Kleinstrauch und erreicht bis zu 60 cm Höhe und 1 m Breite.
Dieses Laubgehölz ist eine hervorragende Heckenpflanze.

Wuchs

Dieses Laubgehölz ist ein Kleinstrauch, der ausgewachsen Größen von 40 cm bis 60 cm Höhe erreicht und etwa 60 cm bis 1 m breit wird. Dafür lässt Spiraea japonica 'Goldflame' sich aber Zeit: Die Wuchsgeschwindigkeit ist eher langsam. Der Wuchs von Spiraea japonica 'Goldflame' gestaltet sich buschig und kompakt.

Blätter

Die Sommerspiere 'Goldflame' ist sommergrün und ziegt einen Austrieb, der auffällig rot erscheint. Mit der Zeit nehmen die Blätter dann ihre goldgelbe Farbe an.
Die lanzettlichen Blätter dieses Laubgehölzes haben einen typischen, gesägten Rand.

Blüte

Spiraea japonica 'Goldflame' bringt Schirmtrauben mit rosafarbenen Blüten von Juli bis September hervor.

Wurzel

Mit dem dicht verzweigten Wurzelsystem gehört Spiraea japonica 'Goldflame' zu den Flachwurzlern.

Frosthärte

Die Sommerspiere 'Goldflame' ist eine winterharte Pflanze, die mit Temperaturen um -24°C zurechtkommt.

Standort

Sonnig bis halbschattig sollte der Platz für Spiraea japonica 'Goldflame' sein.

Boden

Durchlässige, nährstoffreiche Erde lässt dieses Laubgehölz besonders gut gedeihen.

Wasser

Die Sommerspiere 'Goldflame' sollte immer ausreichend mit Wasser versorgt sein.

Pflege

Im Frühjahr kann ein großzügiger Rückschnitt bis in die verholzten Teile durchgeführt werden.

Verwendungen

Als Kübelpflanze, als geschnittene Hecke, zur Gruppenbepflanzung, im Steingarten oder als Beeteinfassung wird die Sommerspiere 'Goldflame' gerne eingesetzt.

Pflanzzeit

Für Containerpflanzen gibt es keine definierte Pflanzzeit. Sofern der Boden nicht gefroren ist, oder sommerliche Hitze herrscht, können sie das ganze Jahr über gepflanzt werden.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren