Origanum vulgare

Oregano

  • bekannt für angenehm duftende Blätter mit aromatischem, würzigem Geschmack
  • Nahrung für Bienen und andere Insekten
  • Blütenduft
  • platzsparende Kultur in Kübeln oder Töpfen möglich
Mehr erfahren

Variante

P 0,5

Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart auswählen:

Anlieferung im Umkreis

Anlieferung innerhalb von 3-4 Tagen

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren und innerhalb von 2 Werktagen in der Filiale abholen

Versand

Lieferzeit ca. 3-4 Werktage
3,79 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten

Stückzahl

Bitte wählen Sie zunächst eine Lieferart aus.
Sie benötigen eine größere Stückzahl? Dann nutzen Sie unseren Merkzettel und senden uns eine unverbindliche Anfrage.

Blütezeit
Blütezeit
Juli - September
Breite
Breite
20 - 40 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
20 - 60 cm
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Wenig

Die angenehm duftenden Blätter des Oregano sind ein Heighlight im Kräutergarten, versprechen sie doch ein aromatisches und würziges Geschmackserlebnis. Dazu verleiht die mittelgrüne Farbe und die eiartige Form oder lanzettliche Form den Blättern ihren einzigartigen Charakter. Doch auch der gewellte oder bewimperte Blattrand trägt dazu bei. Im Mai kann der Oregano beerntet werden. Bekannt ist der Oregano zum Beispiel bei der Zubereitung von Fisch- oder Fleischgerichten. Besonders beliebt ist dieses Kraut in der mediterranen Region.
Die lilafarbenen Blüten mit ihrem angenehmen Duft machen Origanum vulgare zu einer echten Bereicherung auch außerhalb des Kräuterbeetes, besonders wenn man Bienen und anderen Insekten etwas Gutes tuen möchte.
Diese mehrjährige Kräuterpflanze wächst am besten in einer sonnigen Lage, bevorzugt in durchlässigem und nährstoffreichem Boden, oder in Töpfen auf Balkon oder Terrasse. Dort wird der buschig, dicht wachsende Oregano etwa 60 cm hoch und 40 cm breit.

Wuchs

Diese Pflanze erreicht ausgewachsen Größen von 20 cm bis 60 cm Höhe und 20 cm bis 40 cm Breite. Der Wuchs von Origanum vulgare gestaltet sich buschig und dicht.

Blätter

Der Oregano trägt mittelgrüne Blätter.
Die eiförmigen oder lanzettlichen, gewellten bis bewimperten Blätter werden etwa 2,5 cm bis 4 cm groß.
Ein angenehmer Duft ist den Blättern zueigen, der sich besonders entfaltet, wenn die Blätter berührt oder zerrieben werden. Die herausragenste Eigenschaft ist aber der aromatische und würzige Geschmack! Im Mai können die Blätter geerntet werden.

Blüte

Origanum vulgare bringt Rispen mit lilafarbenen, glockenförmigen Blüten, die von Juli bis September einen angenehmen Duft verbreiten, hervor.

Frosthärte

Der Oregano ist eine winterharte Pflanze, die mit Temperaturen um -27°C zurechtkommt.

Standort

Sonnig sollte der Platz für Origanum vulgare sein.

Boden

Ein durchlässiges, nährstoffreiches Kübelpflanzen-Substrat ist die beste Wahl für diese Pflanze.

Wasser

Der Oregano kommt mit wenig Wasser zurecht.

Pflege

Zu viel Dünger schadet dem Kräuteraroma! In Pflanzgefäßen sind Kräuter gut versorgt, wenn sie einmal im Frühjahr Kräuterdünger bekommen. Im Garten ausgepflanzt, genügt eine Kompostgabe zum Saisonstart.

Verwendungen

Als Kübelpflanze, als Bienenweide, zum Kochen, für Fleischgerichte, als Heilpflanze, zu Fischgerichten oder in der mediterranen Küche wird der Oregano gerne eingesetzt.

Pflanzzeit

Für Containerpflanzen gibt es keine definierte Pflanzzeit. Sofern der Boden nicht gefroren ist, oder sommerliche Hitze herrscht, können sie das ganze Jahr über gepflanzt werden.

Saat

Im Freiland ist von März bis Juni der beste Zeitraum zum Säen.
Bei 18 - 22°C Bodentemperatur liegt die Keimzeit bei 15 - 25 Tagen.




Das könnte Sie auch interessieren


Alles ablehnen
Alles akzeptieren