Sedum kamtschaticum 'Variegatum'

Buntlaubiges Fettblatt

  • auch als Schnittblume sehr schön
  • auch als Kübelpflanze sehr schön
  • wintergrün
Mehr erfahren

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Blütezeit
Blütezeit
Juli - August
Breite
Breite
15 - 30 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
10 - 15 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Ein Grund, warum das Buntlaubige Garten-Fettblatt eine Bereicherung für den Garten ist, sind sicher seine hübschen Blüten. Ab Juli stellt es dies unter Beweis und lässt seine gelbbunten Blüten für sich sprechen. Aber natürlich gehören auch die dickfleischigen Blätter zu Sedum kamtschaticum 'Variegatum' und tragen mit ihrer grünen Farbe zum Charakter dieser wintergrünen Staude bei.
Ein sonniger bis halbschattiger Platz mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden lässt das Buntlaubigen Garten-Fettblatt sein volles Potential entfalten. Dabei wird Sedum kamtschaticum 'Variegatum' mit seinem aufrechten Wuchs etwa 30 cm breit und erreicht Größen von etwa 15 cm. Übrigens ist das Buntlaubige Garten-Fettblatt auch eine ideale Besetzung für Kübel auf Balkon oder Terrasse!

Wuchs

Diese Pflanze erreicht ausgewachsen Größen von 10 cm bis 15 cm Höhe und 15 cm bis 30 cm Breite. Der Wuchs von Sedum kamtschaticum 'Variegatum' gestaltet sich aufrecht.

Blätter

Das Buntlaubige Garten-Fettblatt ist wintergrün und trägt grüne Blätter, bei denen der cremeweiße Blattrand nicht zu übersehen ist.
Die Blätter dieser Staude sind typischer Weise dickfleischig.

Blüte

Sedum kamtschaticum 'Variegatum' bringt Dolden mit gelbbunten, sternförmigen Blüten von Juli bis August hervor.

Frosthärte

Das Buntlaubige Garten-Fettblatt ist eine winterharte Pflanze, die mit Temperaturen um -21°C zurechtkommt.

Standort

Sonnig bis halbschattig sollte der Platz für Sedum kamtschaticum 'Variegatum' sein.

Boden

Durchlässige, nährstoffreiche Erde lässt diese Staude besonders gut gedeihen.

Wasser

Das Buntlaubige Garten-Fettblatt sollte immer ausreichend mit Wasser versorgt sein.

Pflege

Diese Staude sollte im Herbst / Spätherbst, wenn die Pflanze einzuziehen beginnt, zurückgeschnitten werden.

Verwendungen

Als Kübelpflanze, als Schnittpflanze, zur Gruppenbepflanzung, als Grabbepflanzung oder im Dachgarten wird das Buntlaubige Garten-Fettblatt gerne eingesetzt.

Pflanzzeit

Für Containerpflanzen gibt es keine definierte Pflanzzeit. Sofern der Boden nicht gefroren ist, oder sommerliche Hitze herrscht, können sie das ganze Jahr über gepflanzt werden.





Alles ablehnen
Alles akzeptieren